top of page

Ein Schwarm

Schwarm gesichtet ? Rufen sie uns an: 015233743246

Ein Bienenschwarm ist ein natürlicher Fortpflanzungsprozess von Honigbienenvölkern, bei dem sich ein Teil des bestehenden Volkes, einschließlich der Königin, von der ursprünglichen Kolonie abspaltet, um eine neue Kolonie zu gründen. Dieser Vorgang findet typischerweise im Frühling und frühen Sommer statt, wenn die Bienenpopulation am höchsten ist und ausreichend Nahrungsressourcen verfügbar sind.

Warum schwärmen Bienen?

1. **Platzmangel**:

Wenn der Bienenstock überbevölkert wird, entscheiden sich die Bienen zu schwärmen, um genügend Platz für alle Bienen zu gewährleisten.


2. **Königinnenzellen**:

Wenn eine neue Königin herangezogen wird, verlässt die alte Königin den Stock mit etwa der Hälfte der Arbeiterinnen.


3. **Natürliche Vermehrung**: Der Schwarmprozess ist ein natürlicher Mechanismus zur Vermehrung und Verbreitung von Honigbienenvölkern.


Der Schwarmprozess

1. **Vorbereitung**:


Die Bienen bereiten sich auf das Schwärmen vor, indem sie neue Königinnenzellen anlegen und die alte Königin weniger füttern, um ihre Flugfähigkeit zu erhöhen.


2. **Ausschwärmen**:


Etwa die Hälfte der Arbeiterinnen verlässt den Stock zusammen mit der alten Königin. Sie bilden zunächst in der Nähe des alten Stocks eine Traube, um sich zu sammeln.


3. **Suche nach einem neuen Nest**:


Kundschafterbienen erkunden die Umgebung nach einem geeigneten neuen Nistplatz. Sobald ein geeigneter Platz gefunden ist, zieht der Schwarm dorthin.


Bedeutung für die Imkerei

Für Imker ist das Schwärmen sowohl eine Herausforderung als auch eine Gelegenheit. Schwärme können wertvolle Bienenverluste bedeuten, wenn sie nicht eingefangen werden. Andererseits können Imker Schwärme auch nutzen, um ihre eigenen Bestände zu vergrößern oder neue Völker zu gründen.

Einfangen eines Bienenschwarms

Um einen Bienenschwarm einzufangen, kann ein Imker:

1. **Ruhe bewahren**:


Schwärme sind in der Regel weniger aggressiv, da sie keinen Stock und keine Brut zu verteidigen haben.
2. **Schwarmkiste verwenden**:


Ein Behälter oder eine spezielle Schwarmkiste kann verwendet werden, um den Schwarm einzufangen.
3. **Einlogieren**:


Der eingefangene Schwarm wird in einen vorbereiteten Bienenstock umgesiedelt.


Umgang mit Bienenschwärmen in der Natur

Falls Sie einen Bienenschwarm in der Natur entdecken, ist es am besten, ruhig zu bleiben und einen örtlichen Imker oder eine Imkervereinigung zu kontaktieren. Sie sind oft bereit, den Schwarm einzufangen und ihn in einen neuen Stock zu integrieren.

Ein Bienenschwarm ist ein faszinierendes und essentielles Verhalten von Honigbienen, das ihre Fortpflanzung und Verbreitung ermöglicht und für das ökologische Gleichgewicht von großer Bedeutung ist.

bottom of page